[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: SSH-Client ignoriert "AddressFamily inet6"



Heiko Schlittermann:
> Jochen Spieker <ml@well-adjusted.de> (Fr 09 Nov 2012 10:56:50 CET):
>> 
>> # tcpdump -vv -i eth0 udp port 53
>> tcpdump: listening on eth0, link-type EN10MB (Ethernet), capture size 65535 bytes
>> 10:53:54.897424 IP (tos 0x0, ttl 64, id 52515, offset 0, flags [DF], proto UDP (17), length 66)
>>     jigsaw.54535 > bluebox.domain: [bad udp cksum 2fa3!] 61627+ AAAA? scatter.at.xencon.de. (38)
> 
> Dann geht doch alles, nur das Parsen der Config ist nicht so, wie
> erwartet, oder?

Sieht so aus, ja. Ich frage mich nur, warum Ulf gar nichts besonderes
machen muss, um IPv6 zu bekommen. Das wird aber eine Konfiguration
außerhalb von OpenSSH sein.

Ich stelle jetzt gerade allerdings fest, dass sich SSH auf sid ähnlich
verhält, wie Ulfs squeeze. Sowohl mit, als auch ohne inet6 wird IPv6
benutzt. Ich kann aber IPv4 erzwingen, indem ich in der Config inet
angebe.

Naja. Einen Bugreport gegen die squeeze-Version aufzumachen ergibt wohl
wenig Sinn. Ich warte einfach wheezy ab.

J.
-- 
In idle moments I remember former lovers with sentimental tenderness.
[Agree]   [Disagree]
                 <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: