[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

SOLVED: Re: Icedove/thunderbird öffnet keine links im iceweasel



Am 11.07.2012 14:19, schrieb chymian:
> hallo leute,
> seit ich auf icedove/thundebird umgestellt habe, bin ich gerade dabei,
> TB soweit wie möglich in's KDE zu integrieren.
>
> einer der fatalsten punkte momentan: TB öffnet keine links im iceweasel.
> er öffnet den browser, übergibt den link aber nicht, resp. IW öffnet
> ihn nicht - leeres adressfeld im IW.
>
>
> für testzwecke hab ich schon versucht, per dateizuordnung zurück auf
> konqueror oder rekonq zu stellen (da beiden in den einstellungen so
> etwas einfaches wie "ich bin default-browser" fehlt), nachdem IW schon
> länger default-browser auf meinem system ist, doch hatte ich damit
> keinen erfolg. kann es somit nicht testen, ob diese beiden sich
> korrekt verhalten würden.
>
> bevor ich auf TB umgestellt habe, funktionierte das aus kmail heraus
> einwandfrei.
>
> hat mir bitte jemand einen tipp?
>
> TIA
> günter
>
>
> aktuelles debian wheezy/testing,
> iceweasel    10.0.5esr-1
> icedove        10.0.5-1
> ~/.kde ist komplett neu.
> icedove-config ist komplett neu.
>
>
TB scheint nicht wirklich auf x-www-browser zuzugreifen.
via update-alternative, in TB about:config und natürlich auch in den
systemeinstellungen, hatte ich auf konqueror umgestellt, ohne änderung.


was dann endlich geholfen hat:
in systemeinstellungen/dateizuordnungen alle html-bezogenen einträge auf
x-www-browser setzen.
anschliessend den eintrag bearbeiten und im reiter programm die
befehlszeile um "%u" ergänzen:
x-www-browser %u

sicherheitshalber hab ich für die bestehenden iceweasel-einträge die
dubletten gelöscht und "%u" überall ergänzt.

nun geht's
ich vermute mal, da meist zwei iceweasel-einträge in den
programmzuordnungen eingetragen waren, wovon die erste jeweils keine
parameter übergab, war der fehler.
wo kommen die her?

schönen abend noch
günter


Reply to: