[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian manuell kopieren



Am Montag, 9. Juli 2012 schrieb Bjoern Meier:
> hi,
> 
> Am 9. Juli 2012 16:17 schrieb Martin Steigerwald <Martin@lichtvoll.de>:
> > Am Sonntag, 8. Juli 2012 schrieb Bjoern Meier:
> >> hi,
> >> 
> >> Am 8. Juli 2012 20:43 schrieb wirkzeit Design & Technologie
> >> 
> >> <mailinglist@wirkzeit.de>:
> >> > On 08.07.2012 20:06, Manfred Schmitt wrote:
> >> >> Bjoern Meier schrieb:
> >> >>> Ich möchte halt BEVOR ich ein Verzeichnis anlege bzw. einrichte
> >> >>> sagen warum und weshalb, macht einfach einen besseren Eindruck
> >> >>> als etwas Vorgefertigtes zu nehmen.
> >> >> 
> >> >> Also ich nutze ja nun nicht erst seit gestern Linux, eins der
> >> >> Systemver- zeichnisse habe ich aber noch nie selber angelegt und
> >> >> ich wuesste auch nicht welchen Mehrwert das hat.
> >> >> 
> >> >> Und wech,
> >> >> Manne
> >> > 
> >> > Hmm, ich Schule auch schon einige Jahre im Linuxbereich, kann den
> >> > Sinn aber nicht sehen. Könntest du das vielleicht ein wenig
> >> > erläutern? Vielleicht bohre ich dann meine Schulungsunterlagen
> >> > noch ein wenig auf.
> >> > 
> >> > Liebe Grüße
> >> > 
> >> > 
> >> > Thorsten
> >> 
> >> schulst du Admins oder Anwender? Ich Admins und die müssen zumindest
> >> - in der Theorie - wissen wie Linux aufgebaut ist. Das macht das
> >> Leben einfacher.fragt nicht auch das LPI in Grundzügen so etwas ab?
> >> Und ja, für reine Anwender taugt das nicht so sehr. Sehe ich auch
> >> so.
> > 
> > Ich schule seit Jahren Admins. Auf die Idee, mit denen Linux From
> > Scratch zu machen, bin ich aber noch nicht gekommen, auch wenn ich
> > das durchaus mal in einer Seitenbemerkung erwähne.
> > 
> > Wozu auch? Wie kommt jemand zu einem Linux-System?
> > 
> > Er installiert es.
> 
> Tolle Wurst. Ich bin fast fertig mit LFS. Super Sache. Toll erklärte
> Befehle. Ich weiß jetzt definitiv mehr. Ein Beispiel: default
> einstellungen für compiler. Super Sache das. ich habe jetzt 497MB
> bisher, da die Toolchain auch noch mitkommt. Morgen kommt die
> spannende Sache user anlegen. Wenn das flüssig geht werde ich das
> nächste System versuchen allein aufzusetzen und mir immer wieder neue
> Ziele setzen. Hat den Vorteil, dass ich Linux und seine GNU-bausteine
> im Schlaf installieren kann und es ebenso souverän vermitteln kann.
> Was die Kollegen davon haben ist auch klar: die Schulungen laufen
> besser und - ich vergas zu erwähnen, dass der Wunsch auch von Ihnen
> kam, ganz genau zu wissen was Linux ausmacht - sie können sich im
> System unbefangener bewegen. Ich finde es auch nicht sinnvoll die
> Beweggründe zu diskutieren. Ich will das, sie wollen das und damit
> reicht die Aussage völlig. Im übrigen finde ich es pervers, dass man
> sich hier über ein System unterhält, welches in seiner Existenz
> bereits, dazu einlädt es genauestens zu untersuchen und zu erlernen
> und ich mir dabei fast wie ein Idiot vorkomme weil ich genau das
> selbst will und es auch so weitergeben möchte.

Ich sehe keinen Grund, Dir auf eine Mail in einem solchen Tonfall noch zu 
antworten.

Ich hab einfach meine Position dargestellt und begründen. Wenn Du es 
anders haben möchtest, und damit glücklich bist und Deine Schüler es auch 
so wollen:

Bitte sehr.

Jegliche Ausfälligkeiten und Sarkasmus aus Deiner Mail gebe ich an Dich 
zurück, mach damit, was Du willst. Annahme verweigert.

Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: