[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: HDMI unter debian sid weigert sich, sound zu übertragen



b.kleine schrieb:
> 
> ich habe nach dem Umzug meine Lautsprecher nicht mehr. Die einzigen die
> mir bleiben, sind die am Monitor. Unter win7 habe ich sie auch schon ans
> Laufen gebracht, aber unter linux debian sid stehe ich voll auf dem
> Schlauch. 
> [...]
> Im Gnome Alsamixergui habe ich drei Tabs: Realtek, USB-Mixer (webcam
> C905 von Logitech) und ATI R6xx HDMI. Bei ATI fehlen die Schieber etc.
> Brauche ich da noch Treiber. 
> 
Das es bei der HDMI-Karte keinen Mixer zum einstellen der Lautsaerke gibt 
kann normal sein, das haengt von der jeweiligen Hardware ab.

Die erste genannte Soundkarte duerfte die Soundkarte sein ueber die 
Audiosignale per default ausgegeben werden. Wenn das, wie es ja erst 
einmal aussieht, nicht die HDMI-Karte ist wird man ueber HDMI eben nur 
etwas hoeren wenn man dem jeweiligen Programm mitteilt das es an HDMI 
ausgeben soll. Hast Du denn mal probiert ob Du ueber HDMI ueberhaupt was 
ausgeben kannst wenn Du die Soundkarte im Programm (z.B. in vlc unter 
Einstellungen -> Audio -> Ausgabemodule -> Alsa wenn man unten von einfach 
auf alle Einstellungen umschaltet) als Ausgabedevice auswaehlst?

Im Endeffekt willst Du wohl einfach das die HDMI-Karte die default-Soundkarte 
ist und das konfiguriert man, weil es dann fuer alle Programme gilt, am besten 
schon schon beim laden der Module.
Siehe http://wiki.siduction.de/index.php?title=Mehrere_Soundkarten_verwalten

Ansonsten koennte man sich aber auch eine ~/.asoundrc bzw. /etc/asoundrc
anlegen die HDMI als Default-Ausgabe-Device konfiguriert.

Und wech,
Manne


Reply to: