[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Pager (less-artig) mit GUI gesucht



Am Donnerstag, 14. Juni 2012 schrieb Michael Schuerig:
> On Thursday 14 June 2012, Ulf Volmer wrote:
> > On Thu, Jun 14, 2012 at 09:30:19PM +0200, Michael Schuerig wrote:
> > > Ich starte in KDE ständig Programme mit KRunner, der Miniatur-
> > > Kommandozeile, die man über das Kontextmenü ("Run Command"/"Befehl
> > > ausführen"?) und eine Tastenkombination bekommen kann. Sehr
> > > praktisch.
> > > 
> > > Das funktioniert aber nicht besonders gut mit Programmen, die ihre
> > > interessante Ausgabe auf die Standardausgabe schreiben. Für diesen
> > > Fall hätte ich gerne ein Programm, in das ich solche Ausgaben
> > > hinein-"pipen" kann. Im Grunde würde es mir reichen, wenn in einem
> > > neuen
> > > Terminalemulator (idealerweise Konsole) less die Eingabe anzeigen
> > > würde. Ich habe das versucht und auch danach gesucht, aber keine
> > > Lösung gefunden.
> > 
> > Wieso pipest Du nicht in einen Editor Deiner Wahl?
> > 
> > Z.B. geht [ich habe kein KDE am Start]:
> > 
> > sudo tail /var/log/messages | gview -
> > sudo tail /var/log/messages | gedit
> 
> Mit den KDE-Editoren (kwrite, kate) geht das nicht. Ein "ganzer" Editor
> ist mir auch zu viel Drumherum.

Doch das geht:

ls -l | kwrite --stdin

;)

MIt --line und --column kannst Du sogar automatisch zu einer bestimmten 
Zeile springen. --readonly oder --view, um das Nicht-gespeichert-
Dialogfenster beim Beenden zu umgehen gibts offenbar nicht.

Ein KLess bzw. KDE-Pager kenne ich nicht. Müsste sich aber ziemlich 
einfach - auch in einer Skriptsprache - selbst schreiben lassen. Ist IMHO 
sogar ne Marktlücke ;)

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: