[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Faxen machen mit squeeze 6.0.4 und FritCard PCI



Am Mittwoch, 13. Juni 2012 schrieb Thomas Jung:
> Hallo Martin,
> 
> > Meine von Dir gequoteten Umlaute in Deiner Mail sind kaputt, trotz:
> > 
> > Content-Type: text/plain;
> > 
> >   format=flowed;
> >   charset="UTF-8";
> >   reply-type=original
> > 
> > Naja, gut, aber wenn ich
> > 
> > X-Newsreader: Microsoft Windows Live Mail 15.4.3555.308
> > X-MimeOLE: Produced By Microsoft MimeOLE V15.4.3555.308
> > 
> > sehe, wundert mich das nicht. Aber auch diese Software darf bitte
> > schön den Content-Type-Header verstehen, auswerten und beachten.
> 
> Das hat im uebrigen nichts mit dem Client zu tun, sondern
> deine Umlaute kommen bei mir falsch rein.

Ich hab mir meine Mail nochmal angeschaut. Sie hat:

Content-Type: Text/Plain;
  charset="utf-8"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

Und wenn ich mir den Mail-Quelltext so anschaue, dann ist das auf den 
ersten Blick in der Tat quoted-printable. Und UTF-8 dürfte es auch sein. 
Als Gegentest hier mal ein paar UTF-8-Zeichen:

„Anführungszeichen und …“

Das sieht soweit also völlig korrekt aus. Und scheint ja bei anderen auch 
korrekt anzukommen.

Das quoted-printable scheint Dein Client ja sogar auszuwerten, da er in 
der Antwort-Mail die quoted-printable-Notation durch 8-Bit-Kodierung 
ersetzte. UTF-8 ist das aber mitnichten in den gequoteten Textpassagen. Da 
Du keine Umlaute geschrieben hast, kann ich das für den Rest nicht 
beurteilen.

> Nach ueber zig Jahren an Erfahrung in der DFUE ist es sowieso
> ratsam keinerlei Umlaute oder Sonderzeichen zu nutzen.
> Auch wenn wir uns im Jahr 2012 befinden.

Is klar.

> Natuerlich werden dann deine falsch encodierten Zeichen die hier
> reinkommen dann von Widnows (Live) Mail auch entspechend, aber
> dennoch richtig codiert zurueckgechickt.

Und die Erde ist eine Scheibe.

SCNR,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: