[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: autofs - Debian-Integration - Desktop



Stefan Bauer schrieb:

> ich habe zum ersten Mal die Anforderung, Debian mit grafischer Oberfläche
> umzusetzen. Es handelt sich um einen Arbeitsplatz, wo sehr häufig Daten per
> externe Platte angeliefert werden und diese auf der lokalen Maschine
> abgelegt werden sollen.
>
> Welcher Desktop (gnome, xfce, lxde usw.) ist schlank und bindet
> SATA-Platten (mit Wechselrahmen) sichtbar mit Verknüpfung auf dem Desktop

'mit Wechselrahmen' Du meinst eine richtige Backplane?
Ich glaube da gibt es nichts fertiges. Die SATA-Platten werden über das 
SCSI-Protokoll angesprochen.

scsiadd + scsiaddgui gibt es. (Für 2.6er Kernel AFAIK nicht mehr optimal)
scsiadd (add or remove SCSI devices by rescanning the bus) nutze ich hier mit 
SCSI-Backplanes¹.
Bei einer Backplane ist etwas Handarbeit nötig, damit der 'User' etwas zum 
anklicken auf dem Desktop findet.


Wenn der Wechselrahmen über USB angeschlossen ist, dann ist bei KDE u. Gnome 
alles automatisch. (xfce u. lxde wohl auch, weiß ich nicht genau)

Am besten angeben wie der Wechselrahmen (die SATA-Platten) genau angeschlossen 
ist. Intern und extern gibt es da viele Möglichkeiten (SCSI, SAS, USB, eSATA, 
IEEE 1394, ....


¹Michelle kennt sich hiermit besser aus.

Ciao Marco!

-- 
Debian Hint #2: You can use 'dpkg-reconfigure <package>' to change the
answers you gave to the questions asked when you first installed a package.
The 'configure-debian' package provides a unified front end for doing this,
as well.


Reply to: