[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian testing



On 19.12.2011 20:59, Niels Jende wrote:
Hi,

Ich hatte zumindest mit den Images (x86 netinst) keine Probleme weder
gestern,noch letzte oder vorletzte Woche!

LG
Niels

Am 19.12.11 schrieb Dietmar Janowski<ra.janowski@googlemail.com>:

Hallo,

Hinweis: Debian testing vom 19. 12. 2011 06:31 Uhr lässt sich nicht
installieren. Zunächst erscheint die Meldung, apt habe nicht konfiguriert
werden können. Dann wird dennoch die Software vom Spiegelserver geladen.
Nachdem dies geschehen ist, bricht die Installation ab mit dem Hinweis der
Anlage dieser Mail. Der Fehler trat bereits bei der Weekly der Vorwoche auf.

Gruß,
-Dietmar Janowski-

Mitte November hatte ich testing CD und DVDs runtergeladen, die alle nicht funktioniert haben. Offensichtlich sind Paketlisten zum erstenmal im bz2-Format gepackt worden. Aber wichtige, seit Jahren nicht mehr angfasste APT-Funktionionen (offensichtlich Debian's heiligste Kühe) konnten noch kein bz2. Da die Paketlisten nicht ausgelesen werden konnten, konnten Grundmodule nicht installiert werden, die Installation von DVD / CD o.ä. musste scheitern. Genau die Meldung vom Attachment des OP is damals auch bei mir aufgetaucht. Die Downloads von einer Woche später haben dann wieder funktioniert (wahrscheinlich mit älterem Zip-format als bz2).
An dem Thema wird gearbeitet und es betrifft mit "apt" das Herz von Debian.
Ich habe mir damals mit repairmodus und mit dpkg beholfen - aber das war äußerst umständlich und aufwändig da das Packagemanagement, das Debian eigentlich ausmacht ind diesem "Weekly Built" außer Gefecht gesetzt gewesen war - aber ich habe eine Hardware testen müssen und habs auch fristgerecht gemacht.
MfG
Hugo


Reply to: