[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 3.0er Kernel unter Squeeze



Am Sonntag, 18. Dezember 2011 schrieb Sven Hartge:
> Matthias Taube <no_html.max50kb@nurfuerspam.de> wrote:
> > Ich möchte einen neuen Rechner (MSI WIND DE500) unter Debian stable
> > einrichten.
> > 
> > Leider läuft die WLan-Karte so nicht.
> > Wenn ich den Kernel von Wheezey lade, wird auch der richtige Treiber
> > geladen (rtl8192se) und die WLan Karte wird bei ifconfig angezeigt.
> > 
> > Kann ich unter Squeeze einfach den Kernel von Wheezy verwenden? Bei
> > Backports gibt es noch nicht den 3er Kernel.
> 
> Ja, kannst du normalerweise. Kompliziert wird es nur, wenn das
> Kernel-Paket neuere Tools zum Erzeugen der initrd o.ä. braucht.
> 
> Im Moment funktioniert dies aber noch mit den Tools aus Squeeze.

Irgendwelche Probleme mit 3.0(.0) als Versionsnummer? Einige Pakete, glaub 
u.a. Postfix wurden ja inzwischen angepasst.

Für meine Performance-Tuning-Kurse überlege ich in Squeeze Kernel 3.0 oder 
besser sogar 3.1 oder dann 3.2 zusätzlich bereit zu stellen. 2.6.39 aus 
Unstable funktioniert.

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: