[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: NTP Server ohne externe Zeitquelle - SOLVED



From: "Matthias Böttcher" <matthias.boettcher@gmail.com>
server 127.127.1.0
fudge 127.127.1.0 stratum 12

Danke so funktioniert es, ich hatte dies auch schon gefunden, aber ich verstehe es nicht, was ist an der 127.127.1.0 so besonders?

http://www.bsdforen.de/showthread.php?t=17430

Danke + Gruß
Daniel


Am 12. Dezember 2011 08:52 schrieb Daniel Bauer <mlist@dsb-gmbh.de>:
Hallo Zusammen,

ich habe eine virtuelle Maschine, die von den LAN Clients als NTP Server benutzt werden soll. Eine externe Zeitsynchronisation ist nicht nötig und auch nicht gewünscht, da die Hostnode das bereits übernommen hat. Ich dachte mir, daß ich einfach localhost als Zeitquelle eintrage, leider ohne Erfolg.

ntpq -p zeigt:

remote refid st t when poll reach delay offset
jitter
==============================================================================
localhost .INIT. 16 l - 64 0 0.000 0.000
0.000


und meine /etc/ntp.conf schaut so aus:

driftfile /var/lib/ntp/ntp.drift

statistics loopstats peerstats clockstats
filegen loopstats file loopstats type day enable
filegen peerstats file peerstats type day enable
filegen clockstats file clockstats type day enable

server 127.0.0.1
fudge 127.0.0.1 stratum 12

restrict -4 default kod notrap nomodify nopeer noquery
restrict -6 default kod notrap nomodify nopeer noquery

restrict 127.0.0.1
restrict ::1

restrict 192.168.1.0 mask 255.255.255.0 nomodify notrap


kennt jemand eine Lösung dazu?

Besten Dank
Daniel

--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org
(engl)
Archive: [🔎] FEF8C7747EF5483ABFC8608A16631857@rz3db">http://lists.debian.org/[🔎] FEF8C7747EF5483ABFC8608A16631857@rz3db



--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Archive: http://lists.debian.org/CAFBm81qWPL9G6a+bcv




Reply to: