[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Doch nicht Gelöst:Dhcp-Probleme



Sven Hartge schrieb:

> Siegfrid Brandstätter <garafrut@web.de> wrote:
> 
> > # tcpdump -v portrange 67-68 | tee
> 
> Schau doch bitte einmal mit ps nach, ob wirklich nur _ein_ dhclient
> aktiv ist. Ich hege da derzeit Zweifel daran.
> 
Ich ebenso.
Und das da mehrere laufen waere auch nicht verwunderlich wenn Siegfried 
wenn die Verbindung gerade (vermeintlich) gekappt ist mit dhclient eth0 
eben einen weiteren dhclient startet. 

# pidof dhclient
1102
# dhclient eth0
Reloading /etc/samba/smb.conf: smbd only.
# pidof dhclient
1102 786

Besser waere es dann 'ifdown eth0 && ifup eth0' auszufuehren.
Oder kurz das Kabel ziehen :)

Das Verbindunsproblem ansich war aber eben schon vor dem ersten manuellem 
dhclient-Aufruf da. Ich koennte mir vorstellen dass das doch ein Treiber-
Problem ist, bei neueren RTL-Chips (rtl8169?) las ich so was schon oefter 
mal. Wenn die Verbindung durch ein Treiber- oder eventuell auch Hardware-
Problem (Kabelverbindung schon ueberprueft, leuchtet die LED wenn kein 
Netz da ist?) getrennt wird sollte das auch in den logs und dmesg ersichtlich 
sein: 
ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
Oder so aehnlich, das ist die Meldung nach ifdown.

Und wech,
Manne


Reply to: