[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: dd if=/dev/sda im laufenden Betrieb? (OT)



Michael Renner schrieb am 11.11.2011 09:12:
> On Thursday 10 November 2011, Christian Storch wrote:
>   
>> PS: Ich geh mal davon aus, du arbeitest mit noatime und RAM-Disk. -
>> Ansonsten wirst du mindestens einen der hier genannten Vorschläge sehr
>> bald brauchen. ;-)
>>     
>
> Ja, /var/log und andere liegen im RAM. Und gesetzt ist
>
> # keep the 2GB SD card alive ....
>
> #How many seconds after a read should a writeout of changed files
> #start (this is based on the assumption that a read will cause an
> #otherwise spun down disk to spin up again).
> vm.laptop_mode=120
>   
...

Interessante Idee, das Ganze von der Seite her zu entschärfen - werde
ich evtl. doch mal auf meinem Laptop verwenden!
Aber sonst stehe ich da eher auf radikale Lösungen:
/var und /tmp auf Ramdisk und / mit noatime mounten.
Dadurch sollten die einzigen Schreibzugriffe nur durch die nächtliche
Sicherung von /var in /boot/var.tar.gz entstehen.
Aber evtl. sind die Karten auch schon erheblich besser als vor ein paar
Jahren, als mir eine abgeraucht ist.

> Die Karte ist schon 3 Jahre alt. Da jetzt aber die 80 MB RAM knapp werden muss 
> ich doch SWAP verwenden. Hoffentlich kann ich das bald auslagern ...
>   
Auf eine Flash-Karte?
Wäre schön, wenn du dann hier posten könntest, wieviele Stunden die
Karte dann beim swappen durchgehalten hat. ;-)

CU


Reply to: