[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Soft-RAID1 und der Fehlerfall



Tobias Nissen <tn@movb.de> wrote:
> Sven Hartge wrote:
>> Andre Tann <atann@alphasrv.net> wrote:

>>> Oder doch lieber einen Hardware-Controller rein, sodaß das OS nix
>>> davon merkt, wenn eine Platte wegkippt?
>> 
>> Teuer und unnötig [...]

> Ich weiß, wie eine Platte mit kaputten Sektoren im laufenden Betrieb
> aussieht. Das stört Linux ja recht wenig. Aber sagen wir mal da tritt
> ein schwerwiegenderer Fehler (aus Treibersicht) auf. Erholt sich Linux
> da wirklich in allen Situationen von? Oder gibt es eben doch die paar
> Randfälle, wo einem eine defekte Platte den kompletten S-ATA-Stack
> runterzieht.

Letzteres habe ich bisher noch nicht gesehen. Wohl aber, dass eine
defekte Platte den RAID-Kontroller terminal verwirrt hat.

> Oder passiert das gerade architekturbedingt mit S-ATA nicht mehr
> (serielle PTP-Verbindungen versus parallelr Bus)?

Das denke ich mir. Die PHYs sind ja getrennt, ebenso wie die einzelnen
Ports.

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: