[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Feature : Passwoerter fuer Angeber !



Hm ! Komisch ...

ich weiss nicht mehr genau, wie ich das im Jahr 2005 hinbekommen habe
mit dem Passwort, das damals 8 Gibi gross war.

Ich habe etwas aehnliches versucht jetzt bei squeeze 6.0.3 und es
klappt nicht richtig ...

vielleicht weiss jemand weiter ?:

also ich habe buchstaben-Salat-Dateien im txt-Format hergestellt.
Die liegen auf der Festplatte in einem Ordner.

Dann habe ich das Passwort geaendert in:
stdin=`cd ///mein-verzeichnis/Ordner && cat .salat-dateien;`

Diese Buchstaben-Salat-Dateien sollen als Passwort eingelesen werden
(ca. 600 Kibi, also 100 Seiten Text)

Dieses Passwort wurde bei der Aenderung akzeptiert, aber es passiert
nix, ausser das
dieses Passwort beim login wiederum nicht akzeptiert wurde, im
Login-Fenster bevor man ins KDE reinkommt.

Muss noch probieren, ob das Passwort nur dann ausgefuehrt wird mit
seinen Befehlen, wenn es ein root-Passwort ist.

Weiss jemand was ?
Fuer Antwort danke.

Gruss.
Val.





Am 31. Oktober 2011 13:00 schrieb Schmitt <cv.schmitt@googlemail.com>:
> Am 2011-10-31 11:34, schrieb Michael Lange:
>>
>> Thus spoketh Schmitt<cv.schmitt@googlemail.com>
>> unto us on Mon, 31 Oct 2011 05:21:03 +0100:
>>
>>> Ich glaube deswegen ging meine Festplatte damals (im Jahr 2005) kaputt.
>>>
>> Na, zumindest hattest du dann ja dein Ziel, die Daten vor Fremdzugriff zu
>> schützen, erreicht ;)
>> Das heisst, die CIA wäre vllt. ja doch noch herangekommen; vielleicht
>> findest du ja noch einen besseren Algorithmus, der die Festplatte
>> zuverlässig explodieren lässt?
>>
>> scnr
>>
>> Michael
>>
>> .-.. .. ...- .   .-.. --- -. --.   .- -. -..   .--. .-. --- ... .--. . .-.
>>
>> It is a human characteristic to love little animals, especially if
>> they're attractive in some way.
>>                -- McCoy, "The Trouble with Tribbles", stardate 4525.6
>>
>>
> <Lach> so gesehen stimmts schon !   ;o)
>
> Ja, habe noch was uebersehen. Nicht vergessen, der Computer faengt an, bei
> Null zu zaehlen.
> (fuer sizeof-Befehl wichtig !)
> Die Festplatte "explodiert" nur, wenn man <sizeof> und <break> weglaesst ...
> aber blowfish ist schon eine maechtige Verschluesselung, wenn man sie
> kombiniert mit moeglichst
> kleinen und komplexen Zahlen ... - denn dann pumpt man den Kugelfisch auf zu
> einem Blau-Wal.
>
> Happy Hacking !
> Val.
> cv.schmitt@gmail.com
>
>
>


Reply to: