[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Sound Capture will nicht



Servus,

hab jetz mal spaßeshalber Rackarack und guitarix installiert um ein 
bisschen zu experimentieren. Nur leider muss ich erstmal mit meinem 
Sound experimentieren. So war das nicht gedacht.

Es sieht wie folgt aus: Mein Board wurde mit A7N8X beschriftet. Nach 
längerer Onlinesuche nach der Anleitung scheint es allerdings ein A7N8x 
Deluxe zu sein, da die normale Ausgabe nur 3 Buchsen hinten hat, meins 
aber 5 (oder 6, aber die hat scheinbar nicht mit Sound zu tun).

lspci ergibt:

00:05.0 Multimedia audio controller: nVidia Corporation nForce Audio 
Processing Unit (rev a2)
00:06.0 Multimedia audio controller: nVidia Corporation nForce2 AC97 
Audio Controler (MCP) (rev a1)

Das Web behauptet, intel8x0 wäre das richtige Modul, und jep: 
Soundausgabe läuft in Stereo. alsamixer gibt mir zwar die Möglichkeit 
zwischen 2, 4 und 6 Kanalausgabe sowie Shared und Independent plugws zu 
wählen, aber irgendwie macht das keinen Unterschied, aus keiner anderen 
Buchse kommt ein Signal. Mit den beiden genannten Programmen wurde auch 
jack instaliert, welcher mir auch neben 2 Capture-Devices 6 mal Playback 
anbietet, und das auch noch unabhängig davon, was ich im alsamixer 
einstelle.

Problem: Der Eingang liefert mir nichts. Im Web hab ich gelegentlich 
gelesen, das man auf 2-Kanal Ausgabe umschalten muss, da sonst der Mic 
und Line als Ausgabekanäle missbraucht werden. Auch wenn ich eigentlich 
separate Buches dafür habe, hab ich halt trotzdem sämtliche 
Kombinationen von 2, 4 und 6 mit Independent und Shared, und den 
jeweiligen Aufnahmegeräten aus dem Mixer ausprobiert, aber nirgends 
kommt was an.

Mit audacity bin ich auch mal alle möglichen Geräte durchgegangen, bei 
manchen hat es auch ganz ordentlich gerauscht, das wars dann aber auch 
schon.

Hat irgendjemand schonmal mit diesen Board/Chipsatz Signale in den 
Rechner bekommen? Oder gibts wenigstens irgendein Programm das mir 
anzeigen kann, auf welchem Gerät ein ein Pegel anliegt?

-- 
MfG usw.

Werner Mahr


Reply to: