[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Sicherheit bei Online-Bankgeschaeften



Am 02.08.2011 23:51, schrieb Jörg Zimmermann:
> Daten per SMS zu versenden ist genauso sicher wie Daten per Postkarte zu
> versenden.

Ja, und der Postbote darf sich bei mir auch an den Rechner setzen und
der Techniker meines Providers natürlich auch. Theoretisch sind alle
möglichen Konstellationen realisierbar, aber praktisch krankt es an der
Umsetzung. Und das sowohl für die Angriffs- als auch für die
Sicherheits-Szenarien.
Wer keine Lust hat, einen PC + Handy als unabhängige Geräte zu benutzen,
der wird auch keinen Class3-Kartenleser für sein Smartphone mit sich
rumschleppen, der dann bestimmt auch wieder zu knacken wäre, weil er nur
per Bluetooth mit dem Handy kommunizieren kann. Ach ja, da war ja noch
die Verschlüsselung - alles nur eine Frage der Zeit. Ein Rechner-Cluster
zum knacken haben die Angreifer natürlich auch alle zur Verfügung.
Langsam schweift die Diskussion etwas weit ab, wir können hier bald das
Drehbuch für einen SciFi-Thriller schreiben.
Eine Technik wird nicht allein dadurch unsicher, daß sich immer ein
Anwender findet, der sie so einsetzt, daß die Sicherheit ausgehebelt
wird. Und es wird auch keine Technik geben, die absolut sicher ist und
noch dazu benutzbar im Sinne von Akzeptanz durch den Anwender.
Da hilft nur Aufklärung und Sensibilisierung und zwar nicht nur im
Kleingedruckten.


Gruß
Rico

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME Kryptografische Unterschrift


Reply to: