[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT]Aus aktuellem Anlass...



Am Freitag 10 September 2010 schrieb Michael Lange:
> Hallo,
> 
> Thus spoketh Dirk Neumann <dirkneumann@gmx.ch>
> 
> unto us on Fri, 10 Sep 2010 11:36:13 +0200:
> > On Thu, 9 Sep 2010 15:16:12 +0200
> > 
> > Martin Steigerwald <Martin@lichtvoll.de> wrote:
> > > Am Mittwoch 08 September 2010 schrieb Klaus Umbach:
> > > > ...musste ich diesen Comic dann doch nochmal raussuchen.
> > > > 
> > > > http://xkcd.com/386/
> > > 
> > > ;). Ja, manchmal ist es gut, den Spiegel vorgehalten zu bekommen.
> > > 
> > > Und sich daran zu erinnern, dass niemand falsch sein kann.
> > 
> > He, bellt hier ein getroffener Hund? Wenn jemand falsch im Internet
> > ist, heißt das doch nicht, dass er falsch und im Internet ist,
> > sondern dass er besser im Garten sein sollte (oder auf dem
> > Spielplatz oder im Bett, je nach Alter)
> 
> Ohne jetzt im Übermasse klugschnacken zu wollen, aber ihr debattiert
> hier wirklich um des Kaisers Bart. "Someone is wrong..." heisst doch
> nicht "Jemand ist falsch..." sondern "Jemand hat Unrecht...". Sich
> über alberne Witze streiten, die man noch nicht einmal verstanden hat,
> also echt...

LEO: to be wrong => Unrecht haben

Allerdings kam das hier auch in Deutsch aka jemand ist falsch. Und das hab 
ich halt wörtlich verstanden.

Von meinem deutschen wortwörtlichen Verständnis her finde ich die 
Formulierung "to be wrong" trotzdem ungeschickt.

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: