[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Google Eart 64 bits



* Klaus Becker <colonius@free.fr> wrote:
> $ apt-cache policy googleearth
> 
> googleearth:
>   Installé : 5.0.11337.1968+0.5.4-1
>   Candidat : 5.0.11337.1968+0.5.4-1
>  
>  Table de version :
>  *** 5.0.11337.1968+0.5.4-1 0
>  
>         100 /var/lib/dpkg/status
> 
> aber:
> 
> $ googleearth
> /usr/lib/googleearth/googleearth-bin: relocation error:
> /usr/lib32/i686/cmov/libssl.so.0.9.8: symbol EVP_MD_CTX_set_flags,
> version OPENSSL_0.9.8 not defined in file libcrypto.so.0.9.8 with link
> time reference
> 
> Eine Suche im Web hat mich nicht weiter gebracht. Ich benutze Squeeze.
> 
> Nun gibt es auch googleearth-package - utility to automatically build a
> Debian package of Google Earth. Der Unterschied ist mir nicht ganz
> klar. Dieses Paket ist dazu da, ein für seine Umgebung optimiertes
> Paket zu erzeugen, während googleearth eher generell ist, ist das
> richtig ?


Falsch. 'googleearth' ist das Paket, das dir googleearth-package erzeugt
hat. Es gibt kein eigenes googleearth-Paket in den Repos, siehst du ja
auch in der Ausgabe von apt-cache. googleearth-package lädt GE von
Google runter und baut ein Deb daraus.
Du solltest also mal ein 'make-googleearth-package' anschmeissen und dir
ein
aktuelles GE bauen lassen, hier in squeeze ist das
googleearth:
  Installed: 5.2.1.1588+0.5.7-1


Das sollte eigentlich deinen Fehler beheben, denn das ist in googleearth-package
schon länger gefixed
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=514122

Jens


Reply to: