[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: fglrx: No such device



Le dimanche 05 septembre 2010 21:12:09, Elimar Riesebieter a écrit :
> * Klaus Becker [100905 20:43 +0200]:
> [...]
> 
> > Ich habe aber eine Radeon:
> > 
> > lspci:
> > ...
> > Display controller: ATI Technologies Inc RV410 [Radeon X700 Pro (PCIE)]
> 
> Ja suppper. Da läuft doch der radeon treiber von Xorg prima mit 3-D
> Beschleunigung! Der unfrei fglrx absolut unnötig ;-))
> 
> Elimar


Hallo Elmar und alle,

ok, meine Karte wird von fglrx nicht mehr unterstützt, das wusste ich nicht.

3D lief bei mir, aber unvollkommen: wenn ich im KDE4-Kontrollzentrum auf 
"Büro" klicke um an die 3D-Einstellungen zu kommen, bekomme ich regelmässig 
ein "segmentation fault". Ich dachte, das liegt am Treiber.

Ich habe einiges ausprobiert: als Treiber ati, radeon und ganz ohne xorg.conf. 
Auch habe ich es unter einem anderen Benutzernamen probiert, auf meinem alten 
Squeeze-System und auf einem frisch aufgesetzten Squeeze, bringt alles nichts.

3D läuft also, aber ich habe z. B. keinen Würfel beim Wechseln des Büros. Ist 
zwar sekundär, aber der spielerische Aspekt ist mir wichtig und irgendwann 
möchte ich das Problem schon lösen.

Gruss

Klaus


Reply to: