[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: HDMI für Fernseher-Mediacenter



On 05/20/2010 04:54 PM, Michael Vogt wrote:
> 
>> Ob man inzwischen wieder lieber ATI als NVidia nimmt, weiß ich nicht.
>> "Bald" ist ja bestimme auch Nouveau soweit… Eventuell kommst Du ja
>> aber auch ohne 3D-Unterstützung aus, dann dürfte das egal sein.
> Habe bei alternate eine billige, netterweiße passiv gekühlte ATI-Karte
> (HD4350) gefunden (50€), HDMI-Ausgang mit 120Hz bei 1600x1200. Hoffe
> dann nur das sich die NVidia-Karte dann nicht mit der streitet wenn
> beide gleichzeitig laufen.
> 3D-Unterstützung (wenn der neue hype gemeint ist) brauche ich fürs
> Wohnzimmer eh nicht.
Damit war 3D Unterstützung der Grafikkarte gemeint. Nicht 3D Fernsehen,
Stereoskopie etc. Also 3D-Spiele, Polygone etc. Der Nouveau Treiber hat
bisher jedenfalls nur 2D. Wenn du zum Beispiel ein Mediazenter nutzt das
auf OpenGL aufsetzt würde das nicht 3D beschleunigt über die Grafikkarte
laufen.

>>> HDMI wäre mir lieber, vor allem da das dann hoffentlich als zweites
>>> Device in alsa wäre
>>
>> Ob das so ist, weiß ich nicht. Würde mich etwas überraschen, weil sich
>> damit ja quasi die Grafikkarte auch als Soundkarte melden müsste.
> Notfalls wird es irgendwie auch funktionieren wenn es nur ein subgerät
> ist. Solange es alsa irgendwie erkennt...
Hmm, ich habe bei mir keine HDMI Grafikkarte, aber in der Regel schließt
man die Soundkarte dann doch per Kabel an die Grafikkarte an, und die
Grafikkarte schleift das signal nur digital durch.

Also eine HDMI Grafikkarte sollte meines Wissens eigentlich nicht als
gesonderte Soundkarte auftauchen. Kann mir auch kaum vorstellen das die
Grafikkarten neuerdings auch noch mit Soundchips ausgestatet werden.

Aber genau weiß ich es auch nicht, da ich noch keine entsprechende
Grafikkarte hatte.


Reply to: