[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Auf xorg.conf verzichten



Hallo,
ich, Squeeze, KDE 4.3, will demnächst einen zweiten Monitor an mein Linux-
System anschließen und habe dazu mal eine grundsätzliche Frage:

Mein System ist seit Sarge gewachsen und hat seit der Umstellung zu Xorg 
auch eine xorg.conf.
Als Grafikkarte verwende ich eine NVidia-Karte mit einem VGA und einem DVI-
A-Eingang und die beiden Monitore sind einerseits ein DVI-A-Flatscreen und 
ein VGA-Röhrenmonitor.
Als Treiber verwende ich den binären Treiber (wegen 3D).

Ich habe nun schon öfters gelesen, daß man keine xorg.conf mehr braucht.
Gilt das auch für obiges Szenario?

Dazu kommt noch, daß ich auch gerne mal mein Aiptek-Grafiktablett ans laufen 
bekommen möchte.
Geht das auch ohne xorg.conf?

Danke für alle Hinweise und Tips.

Ciao
  Peter Schütt


-- 
www.pstt.de

Die E-Mail-Adresse funktioniert, kann aber u.U. in Zukunft mal abgeschaltet
werden. Ohne "_remove_this_" wird sie auch in Zukunft noch funktionieren.


Reply to: