[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Lenny] Cyrus / dovecot: Accounts im ldap verwalten



Hallo Jan,

Jan Lühr, 06.01.2010 (d.m.y):

> Eine andere Option ist, dovecot als E-Mail Server zu nutzen. Da dovecot 
> (soweit ich weiß) Benutzer-Homes als Speicherort für Mailboxen empfiehlt 
> (vgl. [2]), habe ich via pam-ldap und libnss-ldap die Ldap-Accounts zu 
> gültigen Unix-Accounts gemacht und dovecot an pam angebunden.
>
> Hierbei habe ich jedoch das Problem, dass Benutzerverzeichnisse nicht erstellt 
> werden,

Du koenntest saemtliche Mail-Datender Benutzer auch (in Maildirs)
unterhalb von /var/mail/$USER ablegen lassen.
Dazu muesstest Du sowohl Deinen MTA als auch Dovecot entsprechend
umkonfigurieren.

> d.h. Obwohl /etc/pam.d/dovecot common-session referenziert, wird kein 
> Home von pam_mkhomedir erstellt.

Hm. Wird das PAM-Modul denn bei einem IMAP-Login ueberhaupt
ausgefuehrt? Ich wuerde in dieser Richtung mal recherchieren.

Du koenntest das Problem auch einmal in der dovecot-Mailingliste
ansprechen. I.d.R. gibt es dort schnell und recht kompetent Antwort,
in vielen Fallen von Timo selbst. Der zieht aber AFAIK gerade wieder
von USA nach Finnland um...

Gruss/Regards,
Christian Schmidt

-- 
Your love life will be happy and harmonious.


Reply to: