[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Monitorauflösung



Hi Rüdiger,

On Sat, Apr 11, 2009 at 08:59:35PM +0200, Rüdiger Noack wrote:
> Hallo Hans
> 
> Hans-Juergen Becker schrieb:
> 
> >> Xorg.0.log:
> >> -----------------------------------------------------------------------------
> >> X.Org X Server 1.4.2
> > 
> > [...]
> > 
> > Kannst Du bitte noch 'Option "ModeDebug" "true"' in Deiner
> > Device-Section setzen? Sonst sind leider keine Angaben über Modes in der
> > Xorg.0.log zu finden. (Welch ein nettes Feature vom Intel-Treiber
> > *kopfschüttel*)
> > 
> > Roberts Idee, noch Deine xorg.conf anzuhängen, finde ich auch gut.
> > 
> Ich habe jetzt Modes, Modeline und Debug gesetzt. Das bewirkt, dass der
> X-Server überhaupt nicht mehr startet. :-(

meine Idee ging eher in die Richtung, nur Debug zu setzen und ansonsten
erstmal die spärliche xorg.conf ohne zusätzliche Modes/Modelines zu
verwenden. Dann kann man (hoffentlich) im log ersehen, welche Modes
vom Monitor kommen (via DCC) und warum welcher Mode ausgeschlossen bzw.
verwendet wird.

Vielleicht hilft Dir ja auch [1] weiter. Dort hat jemand eine ähnliche
Monitor/Chipset-Kombination (Asus VW221 + Intel 945GM) in Betrieb.
Vielleicht reicht es ja schon, HorizSync und VertRefresh explizit in der
Monitor-Section zu spezifizieren.

Gruss,
Hans

[1] http://dreamlinuxforums.org/index.php?topic=3704.0

PS. Der Grafikspeicher sollte ausreichen:

> xorg.conf
> ---------------------------------------------------------------------------
> ...

[...]

VideoRam: 262144 KB
> (II) intel(0): Attempting memory allocation with tiled buffers.
> (II) intel(0): Tiled allocation successful.


Reply to: