[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[closed] Re: eigenartige /proc/meminfo und andere xen-Eigenartigkeiten



Thomas Halinka schrieb:
> Hi Boris,
> 
> Am Dienstag, den 31.03.2009, 14:07 +0200 schrieb Boris:
>> Moin Thomas,
>>
>> die Sache ist - nicht zuletzt durch Deinen Hinweis auf den Hypervisor -
>> geklärt.
> 
> war doch eher n Hint auf den Bootloader ;)
> 
>> Es bleiben folgende Fragen:
>>
>> Wieviel Speicher braucht der Hypervisor wirklich und wo stelle ich das ein?
> 
> Meistens reichen 196 MB. Jedoch wurde dies bei mir einige Male zu eng,
> sodass ich mindestens 256MB angebe, da sonst einige Python-Prozesse
> Amok-rennen (seit Version > 3.1). 
> 
> Citrix nimmt sich im XEN-Server sogar 512MB.
> 
> Pass mal deine Kernel Zeile an, zB:
> 
> kernel = /boot/xen-3.2.1-amd64.gz dom0_mem=256M
> 
>> Eine virtuell Maschine gibt den Speicher scheinbar nicht wieder frei,
>> wenn man sie runterfährt. Ist das tatsächlich so, oder wird
>> /proc/meminfo einfach 'beschwindelt'?
> 
> Hmm, ja - wenn ne Domain kommt, kriegt sie den definitib freien
> Speicher, aber er wird der dom0 erstmal nicht direkt zugewiesen...
> 
> Sollte aber mit xm setmem Domain-0 <kb>
> 
> händisch gehen, wenn dich das stört.
> 

Moin zusammen,

ich will den Thread nochit 'offen' da stehen lassen, deshalb sehr spät
noch mein Fazit:
Der Fix für grub hat's geracht, die verbleibenden Eigenartigkeiten
erklären sich durch den Speicherbedarf des Hypervisors und der leich
unschönen Tatsache, dass xen den Speicher nach abschalten einer VM nicht
wieder an das Wirtssystem zurückgibt.

Danke für alle Beiträge,

Boris


Reply to: