[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Verbindungserhaltene SSH-Befehle



Juergen F. Pennings schrieb:
> Michael Vogt wrote:
> 
>> Hallo Liste,
>> mein neuer Router (TL-R460) scheint Verbindungen nach einiger Zeit zu
>> kappen, wenn nichts gesendet wurde. Da ich die Angewohnheit habe, den
>> ganzen Tag ne ssh- bzw scp-Verbindung offen zu haben, obwohl ich nicht
>> immer was mache, nervt das. Auch ist es nervig das der Router an beide
>> Seiten kein disconnect-Befehl schickt, diese müssen also von selbst
>> merken das die Verbindung getrennt wurde (was meistens durch timeout
>> passiert). Da ich im Router selbst nichts zum umstellen finde, würde
>> sich eine server-seitige Lösung anbieten. Also per shell-script alle 10
>> Minuten ein (am besten unsichtbares) Steuerzeichen oder sowas zu senden.
>> Gibt es so etwas? Oder sogar eine Einstellung im ssh-server?
>>
>> Grüße,
>> Michael
>>
>>
> Hallo Michael,
> ein ähnliches Problem (WLAN-Verbindung über pcmcia-Karte ist nach einiger
> Zeit weg, wenn nix über die Leitung geht) habe ich heute dadurch erledigt,
> dass ich in der /etc/crontab den Befehl "ping -c 4 router" so eingefügt
> habe, dass er alle zwei Minuten gestartet wird. Seitdem ist die Verbindung
> stabil. Vielleicht hilft dir so etwas ja auch.

ClientAliveInterval
respektive
ServerAliveInterval wie bereits angemerkt, reichen vollkommen,
wurde auch schonmal hier diskutiert:
hth:

http://www.nabble.com/Haengende-SSH-Sitzung-td19045604.html


-- 
Gruesse/Greetings
MH


Dont send mail to: ubecatcher@linuxrocks.dyndns.org
--


Reply to: