[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ClusterFilesystem ocfs2



Philipp Seifert:
> Hi Liste,
> 
> wie sind eure Erfahrungen zum Clusterfilesystem ocfs2 von Oracle unter
> Debian.

Gleich vorweg: ich habe keine. :)

> Ist es offiziell supportet?

Von Oracle? -Nein:

http://oss.oracle.com/projects/ocfs/
"Oracle will only formally support the binary RPM's compiled by Oracle
and downloadable for Red Hat Advanced Server or United Linux."

Oracle gibt AFAIK aber sowieso keinen Support für Debian. (Ich hatte
kürzlich das Mißvergnügen, 10g auf Debian AMD64 zu wollen. Hölle!)

Von Debian: Unterstützung im Kernel ist seit 2.6.19 nicht mehr
experimental. Der Kernel in etch ist 2.6.18, etch-and-a-half ist IIRC
2.6.24 und lenny kommt mit 2.6.26. Wenn Du also nicht den alten Kernel
von etch benutzt, sollte das passen.

ocfs2console und ocfs2-tools sind beide seit etch in Debian enthalten,
es existieren sogar Baclports für sarge.

J.
-- 
After the millenium I would tell lies only to those who deserved them.
[Agree]   [Disagree]
                 <http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: