[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Dateisystem-Performance: ext3 überrundet xfs??



Dirk Paul Finkeldey <dirk.finkeldey@ewetel.net> writes:

> Sven Rudolph wrote:
>
>>Dirk Paul Finkeldey <dirk.finkeldey@ewetel.net> writes:

>>>Was soll das bringen LVM auf Soft-Raid zu benutzen.
>>>
>>>
>>
>>In der Annahme, daß das als Frage gedacht ist: Die Absicht ist,
>>mehrere Soft-RAID-Devices (RAID 5 bzw. 6) zu einem größeren
>>Blockdevice zu verbinden, um darauf ein großes Filesystem
>> einzurichten.
>>
> Ja wahr als frage gedacht, da ich nicht sonderlich viel von Soft-Raid halte.
>
> Ein array desen Verwaltung nicht unabhängig vom System ( CPU; Ram )
> funktioniert ist doch tendenziell einer höheren fehleranfälligkeit
> unterworfen oder irre ich mich da ?

Schwer zu sagen. Einerseits kann man annehmen, daß die Aufteilung auf
den Rechner und einen extra RAID-Kontroller (mit eigener CPU etc.) die
Auswirkungen von Fehlern minimiert. Andererseits hat man dann
keinerlei Vorstellung darüber, was für Software nun genau auf diesem
RAID-Kontroller läuft.

Mir ist es lieber, auch für die RAID-Software eine freie
Implementierung zu haben, anstatt auf unfreie Software im
RAID-Controller zu vertrauen. Neben den üblichen Vorteilen freier
Software (einschließlich Einsatz in vielfältigen Umgebungen und daher
Stabilität) bin ich damit unabhängig von Kontroller-spezifischen
RAID-Formaten.

>>Mein allerletzter Versuch mit Hardware-RAID-Kontrollern: Irgendein
>>Gerät von ICP/Vortex, der genau das konnte (und den ich deshalb
>>ausgewählt habe). Dafür war er katastrophal langsam, so ein Vergrößern
>>hat mehrere Tage gedauert und währenddessen hat es trotzdem den
>>Produktionsbetrieb bis zur Unbrauchbarkeit verlangsamt.
>>
>>
> Hm,
>
> Je 15 Platten ist 1 Kanal in verwendung, dan kommt es noch darauf an
> wieviel Cache der Controller hat und ob er im write true oder write
> back Modus arbeitet - der writeback Modus funktioniert nur wenn der
> Controller über ein BBU ( Battery Buffert Unit ) verfügt.

Hier verstehe ich grade nicht, ob du die Theorie oder eine konkrete
Implementierung beschreibst.

>>Welchen RAID-Controller kannst du aus praktischer Erfahrung empfehlen?
>>(Die Treiberlage bei MegaRAID klingt ja auch eher problematisch.)
>>
>>
> Habe hier einen eher langsamen IBM ServeRaidII im einsatz, eine
> spätere vergrößerung habe ich noch nicht getestet - muß mal nachsehen
> ob ich noch 3 gleiche Platten rumliegen habe.

Mach mal und berichte ;-)

	Sven


Reply to: