[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Umstellung von SuSE auf SIDUX



Am 2008-06-07 21:44:11, schrieb Juergen F. Pennings:
> allerdings nicht. Macht aber auch nix, auf meinem derzeitigen Notbuch werde
> ich wohl erstmal bei der SuSE bleiben, die läuft darauf eigentlich ganz
> ordentlich und stabil. Ich bin halt einfach immer mal wieder neugierig auf
> was Neues, jetzt war's mal SIDUX. 

Viel Spaß damit, ich kämpfe gerade mit FC9.  :-/

> Wenn ich meine Frage übrigens einfach hier gepostet hätte mit der Aussage,
> dass ich mit debian sid arbeite (was ja zum allergrößten Teil richtig ist),
> wären die Posts nach dem Motto "geh doch weg und frag bei SIDUX|XXXX" gar
> nicht erst aufgekommen. Wenn ich darauf eine Antwort erhalten hätte, wäre
> diese vermutlich sogar benutzbar gewesen.

:-)

> An alle anderen Interessierten: Ich habe die in der Linux-User 03|06 auf
> Seite 63 angegebene Möglichkeit, das unter SuSE mit twofish256
> verschlüsselte LoopDevice unter debian einzubinden, ausprobiert, leider
> ohne Erfolg.

Also die gleiche Erfahrung wie ich!

Thanks, Greetings and nice Day/Evening
    Michelle Konzack


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
+49/177/9351947    50, rue de Soultz         MSN LinuxMichi
+33/6/61925193     67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: