[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: WOL mit Via Epia 5000?



Thomas Besser wrote:
> hab hier ein Epia 5000 als Server (Debian Lenny) und will das Teil gerne
> via WOL aufwecken.

*Uupps* btw sehe ich gerade, daß ich den Server unter Etch laufen lasse ;-)
 
> Das klappt bislang leider nicht, obwohl ich WOL via ethtool aktiviert
> habe.

Bin jetzt soweit das ich mein Epia 5000 folgendermaßen 'schlafen' und
aufwecken kann:

Also Debian Etch, Kernel 2.6.18

Im BIOS unter 'Power Management':
ACPI function [Enabled]
ACPI Suspend Type [S3(STR)]
-> Wake Up Events:
        kann alles [Disabled] bleiben!

In /etc/network/interfaces:

allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
        up /usr/sbin/ethtool -s eth0 wol g
        up echo -n LAN0 > /proc/acpi/wakeup

'cat /proc/acpi/wakeup' gibt folgendes aus:

Device  Sleep state     Status
PCI0       3            disabled
LAN0       5             enabled
USB0       3            disabled
USB1       3            disabled
UAR1       5            disabled
ECP1       5            disabled

Dann kann ich den Rechner mit 's2ram -f' in Standby schicken und
mit 'etherwake <macadresse>' aufwecken. 

Mit 'wol' geht das (noch) nicht, obwohl ich das brauche weil auf dem Openwrt
Kamikaze Router nur dieses Tool zur Verfügung steht. Aber da werde ich wohl
mal die Firewall checken müssen.

Danke für eure Hilfe...

Gruß
Thomas


Reply to: