[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: XEN oder VMWare



Am Mittwoch, den 09.01.2008, 23:03 +0100 schrieb Dirk Salva:
> On Wed, Jan 09, 2008 at 07:59:00PM +0100, Thomas Halinka wrote:
> > Am Mittwoch, den 09.01.2008, 17:32 +0100 schrieb Dirk Salva:
> > > Du meinst, daß ist eine Frage des Mainboard? Auch gut, da ärgere ich
> > > mich nicht. Das war ein Asus A8V Deluxe, viel Besseres gabs damals
> > > nicht. Ich bin damit zufrieden.
> > Ja - Dein Mainboard bzw dessen Chipsatz spielen da nicht mit, da
> > eigentlich ursprünglich für Athlon64 designed, der kein HVM spricht. Ich
> > denke im Allgemeinen, dass es wohl kein Sockel 939-Mainboard gibt mit
> > HVM-Support.
> 
> Ok. Und - ich bin mir der Konsequenzen nicht wirklich bewußt!? Hab ich
> dadurch hohe Performance-Einbussen, 

Hoch ist relativ :-) 

Das Ding ist, dass du auf HVM verzichten musst auf Sockel-939. Gibt IMHO
kein Board, dass sowas unterstützt und ich denke auch kaum, dass sich
auch nur irgendeiner Boardhersteller darum kümmert noch n BIOS-Patch
bereit zu stellen, der sowas ermöglicht (, wenn es nicht schon HW-mässig
beschränkt wurde).

Hätte du die gleiche CPU in "AM-Format", hättest zB halt n neueren
Chipsatz mit DDR2, der dann natürlich schon n bissl schneller rechnet.

Ob du das spürst und nicht nur messen kannst ist ne Frage, die ich dir
leider nicht beantworten kann.

Anbei mal n paar Messwerte vom RAM-Durchsatz, denk dass die CPU-Leistung
in beiden Sockeln identisch sein sollte.

> oder funktionale Mängel? 

Das sicherlich nicht.

> Anders
> gesagt: kann ich mir DualCore also beinahe schon schenken auf dem
> Board, oder wie?

Nein dass auch nicht :) Wie dir dein cpuinfo ja schon verraten hat, hast
ja trotzdem zwei Kerne, die beide für dich rechnen --> Dual Core :-)

> > Ich mag Asus auch - sind klasse Boards....
> 
> Ich wüßte keine Alternative momentan - Du?

Zumindest nicht im Home/Desktop-Bereich. Alles andere was ich noch hatte
war Schrott und erfreue mich momentan an meinem 8. Asus-Mainboard, wovon
noch 7 aktiv laufen. Und wer sich fragt, wo die 8 bleibt - ich habe
meinen P1 aus dem Dienst genommen :)

Die Hardware tut!
> 
> 
> ciao, Dirk

Grüßle

Thomas

Daten RAM-Durchsatz:

Laptop: FSC Amilo Pro 3505, Intel(R) Core(TM) Duo CPU T2250  @ 1.73GHz
und 1GB RAM:

# dd if=/dev/zero of=/dev/null bs=1M count=1000
1000+0 Datensätze ein
1000+0 Datensätze aus
1048576000 Bytes (1,0 GB) kopiert, 0,0404922 Sekunden, 25,9 GB/s
FSCN:/home/thohal# dd if=/dev/zero of=/dev/null bs=1M count=10000
10000+0 Datensätze ein
10000+0 Datensätze aus
10485760000 Bytes (10 GB) kopiert, 0,414848 Sekunden, 25,3 GB/s
FSCN:/home/thohal# dd if=/dev/zero of=/dev/null bs=1M count=1000000
1000000+0 Datensätze ein
1000000+0 Datensätze aus
1048576000000 Bytes (1,0 TB) kopiert, 40,7462 Sekunden, 25,7 GB/s


Rootserver:  AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 5600+, 4GB RAM 

# dd if=/dev/zero of=/dev/null bs=1M count=10000
10000+0 records in
10000+0 records out
10485760000 bytes (10 GB) copied, 4.06323 seconds, 2.6 GB/s

dom0 mit 6 laufenden domUs

Wie du siehst kommts auch immer drauf an, was die Kisten so machen ^^

Ist jedes mal DDR2-RAM und der im Root-Server ist sogar noch schneller getaktet!



Reply to: