[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: googleearth-package 0.0.4 und GoogleEarthLinux.bin



Danke!
Nur ein Problem habe ich noch:
Das GoogleEarth 4.1.7076.4458 beta habe ich mit 
sh ./ GoogleEarthLinux.bin
als user bk im /home/bk/google-earth installiert.
Es exisitert in diesem Verzeichnis ein uninstall-Skript, das aber nur die 
Meldung ausgibt: Konnte kein verwendbares uninstall-Programm finden.
Was nun?
Ich habe kein Protokoll, was bei der Installation alles geschehen ist.

Variante A: Einfach das gesamte Verzeichnis löschen, neu anlegen  und eine 
deb-Installation in dieses Verzeichnis machen, in der Hoffnung, dass dann 
alles von dpkg gleichermaßen protokolliert wird?

Variante B: Gleich das deb in dieses Verzeichnis reininstallieren?

Variante C: ????

Viele Grüße
Bernd



Am Samstag, 5. Januar 2008 14:49 schrieb Jens Schüßler:
> * B_Kloss <b_kloss@web.de> wrote:
> > Etch
> > googleearth-package 0.0.4 und GoogleEarthLinux.bin
>
> Einfach das googleearth-package aus Lenny händisch installieren. Das ist
> ja nur ein Skript das GoogleEarthLinux.bin runterlädt und ein Paket
> daraus baut. Nun liegt aber GE in einer Version vor die das Skript noch
> nicht kennt und deshalb auch mit --force nicht richtig baut.
> Die vielen Fehlermeldungen von dpkg-shlibdeps beim Bauen kann man
> ignorieren, dazu steht auch was in der README von googleearth-package.
> Funktioniert jedenfalls alles hier wunderbar unter etch.
>
>
> $apt-cache policy googleearth-package googleearth
> googleearth-package:
>   Installed: 0.4.3
>   Candidate: 0.4.3
>   Version table:
>  *** 0.4.3 0
>         500 file: ./ Packages
>         100 /var/lib/dpkg/status
>      0.0.4 0
>         990 http://ftp2.de.debian.org stable/contrib Packages
> googleearth:
>   Installed: 4.2.205.5730+0.4.3-1
>   Candidate: 4.2.205.5730+0.4.3-1
>   Version table:
>  *** 4.2.205.5730+0.4.3-1 0
>         500 file: ./ Packages
>         100 /var/lib/dpkg/status
>
> Gruß
> Jens


Reply to: