[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Etch: ACPI macht Zicken



Hi,

* Jochen Schulz wrote (2008-01-05 01:26):
>Thorsten Haude:
>> Das Notebook ist von 2002, leider habe ich noch nichts Vergleichbares
>> gefunden (10+h Laufzeit, ca. 1,5kg).
>
>Schick! :)

Allerdings. Leider hat der Bildschirm eine seltsame Mache entwickelt:
Wenn ich auf den Schirm drücke (zB. beim Reinigen), gibt es nicht nur
an der Druckstelle eine Störung, sondern auch an einer bestimmten
anderen Stelle. An der selben Stelle gibt es beim Abschalten einen
Farbeffekt.

Na, mal sehen, kann ja noch 10 Jahre halten. Ansonsten bekomme ich
vielleicht ein Ersatzteil.


>> Mit Etch sieht das anders aus: Suspend funktioniert garnicht, der
>> Bildschirm geht aus und Rechner hängt sich auf.
>
>Zuständig ist wahrscheinlich bei Dir das Paket hibernate. Da gib es
>einige Schalter in /etc/hibernate/, an denen es sich zu schrauben lohnen
>könnte.

Hibernate ist installiert. Ich werde also erstmal das Problem lösen,
daß ACPI meine Netzwerkkarte stört, dann die Probleme, bei denen ich
ACPI zur Lösung brauche.


>Aber ich kenn das: mein neuer Desktop-PC ist mein erster Rechner, bei
>dem Suspend-to-RAM ohne herumzuzicken funktioniert. Bei meinem Laptop
>von 2003 funktioniert das inzwischen aber auch.

Wäre ja vielleicht alles weniger nervig, wenn es nicht schonmal
problemlos funktioniert hätte.


>> Das Knöpfchen bewirkt garnichts.
>
>Erzeugt er ein ACPI-Event? Mal den acpid stoppen, 'cat /proc/acpi/event'
>machen und schauen, ob es Ausgaben gibt. Wenn ja, kannst Du in
>/etc/acpi/ den Knöpfen Events zuweisen.

Ja, gibt es:
button/power PWRF 00000080 00000001


>> LongRun tut nichts.
>
>Ich kenne die CPU nicht, aber ist das sowas wie Speedstepping (Intel)
>oder Cool'n'Quiet (AMD)? Dann willst Du wahrscheinlich den Governor
>wechseln. In /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/ kann man den von Hand
>umstellen. Oder man nimmt sowas wie cpufreq, da kann man relativ
>komplexe Regelsysteme erstellen.

War eine falsche Meldung, LongRun funktioniert, mein Monitor war
defekt. (Übrigens ist LongRun der Urvater dieser Technologien.)


Thorsten
-- 
Guns don't protect freedom, people protect freedom.

Attachment: pgpkrHkseYgYD.pgp
Description: PGP signature


Reply to: