[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Softwareraid mit mdadm



#include <hallo.h>
* Torsten Geile [Mon, Dec 04 2006, 10:44:15AM]:
> Torsten Geile wrote:
> >Torsten Geile wrote:
> >>
> >Habe gerade gesehen, dass unter /dev nur Device Nodes bis sda7 bzw. 
> >sdb7 angelegt sind. Habe noch nie manuell eine angelegt. Plump 
> >gefragt: Wie lege ich sda8 und sdb8 an? Danke.
> >
> >Gruß, Torsten
> 
> So.  `cat  /proc/partitions` lieferte dies.
> 
> linux:/# cat /proc/partitions
> major minor  #blocks  name
> 
>   8     0   78150744 sda
>   8     1      96358 sda1
>   8     2          1 sda2
>   8     5   19535008 sda5
>   8     6    9767488 sda6
>   8     7   29294496 sda7
>   8    16   78150744 sdb
>   8    17      96358 sdb1
>   8    18          1 sdb2
>   8    21   19535008 sdb5
>   8    22    9767488 sdb6
>   8    23   29294496 sdb7
>   9     0      96256 md0
>   9     1   19534912 md1
>   9     2    9767424 md2
>   9     3   29294400 md3
> 
> Also habe ich
> 
> mknod  /dev/sda8 b 8 8

Ehm, was nützt das? Die Partitionen sind für den Kernel nicht da. Wenn
du sie grade erst angelegt hast, machst du mal partprobe (aus dem Paket
parted). Ansonsten bleibt nur rebooten, IMO.

> Was habe ich denn da falsch gemacht? Bleiben die Device nodes nach dem 
> Neustart erhalten?

Mit soo vielen Infos kann man das kaum sagen. Nach deinen Umschreibungen
tippe ich auf 2.6.x als Kernel und udev als Gerätemanager. Dann müssten
die fehlenden Gerätedateien nach der Erkennung automatisch angelegt
werden.

Eduard.

-- 
Bücher und Anstalten etc. wirken zwar wenig auf einzelne Menschen,
aber dadurch, daß sie zur Sitte arten, auf Völker.
		-- Jean Paul



Reply to: