[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Google earth unter Debian?



On Thu, 4 May 2006 18:47:24 +0200 Dirk Salva <dsalva@gmx.de> wrote:

> ich habe hier einen Athlon64, auf welchem Debian Sarge läuft.
> Standardmäßig boote ich nur noch die AMD64-Variante und lasse
> ausgesuchte Software (z.B. OOo und Firefox wegen der Plugins, die
> häufig nur in 32Bit existieren) im 32Bit-chroot laufen. Ich würde
> gerne Google Earth nutzen, gibt es da eine einigermaßen einfache
> Möglichkeit? Am besten natürlich mit .debs, wobei backports.org
> mittlerweile auch schon hier Einzug gehalten hat.

earth.google.com:
Windows 2000/XP
Mac OS X (10.3.9 +)

In der obigen Liste gibts kein Linux =)
Deswegen wirds mit debs schwer, aber vllt mit wine? 
Oder kann man irgendwie IntelMac Soft unter Linux nutzen?

Gruß
Evgeni

PS: ist das Reply-To absicht? Hab das CC ma gelöscht.

-- 
   ^^^    | Evgeni -SargentD- Golov (sargentd@die-welt.net)
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  >-|-<   | WWW: http://www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \    | IRC: #sod @ irc.german-freakz.net

"We have joy, we have fun, ... we have Linux on our Sun ..." *träller*
(cehteh - IRCNet)

Attachment: pgp2MFwZCN3K6.pgp
Description: PGP signature


Reply to: