[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Festplatte mit UDF formatieren?



Hi @all

hab mir jetzt ne Wechselplatte für meinen Laptop gekauft also kann während des 
Betriebes ein und ausgebaut werden und wird als /dev/hdc erkannt.
Jetzt wollte ich die Festplatte in zwei Laptops benutzen die auch beide die 
Festplatte erkennen nur wollte ich ich dateien > 2GB auf der Platte speichern 
und der andere Rechner hat WinXP und meine Freundin lässt sich nicht von 
Linux überzeugen. 
So Problem: Win kennt ja nur NTFS oder FAT32 ohne zusätzliche treiber
- FAT32 scheidet aus wegen dateigröße
- NTFS scheidet aus wegen kein schreibsupport unter linux

Jetzt hab ich mal irgendwo was von UDF (Universal Disk Format) gelesen und 
hätte damit den Vorteil das ich unter linux und Windows drauf schreiben/lesen 
kann und die Dateigröße nicht auf <=2GB beträgt.

Frage: Wie UDF ja schon sagt ist es für Disks also DVD-RAM z.B 
	   Kann ich ohne Probleme damit eine Festplatte formatieren?
	   Was hätte ich für Nachteile wenn ich auf der Platte UDF drauf hab?
	   Gäbe es noch ne andere Möglichkeit mit beiden OS nativen lese/schreib 		 
           Support zu bekommen ohne die 2GB Einschränkung? 

Vielen Dank
Alex



Reply to: