[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Re: Re: Debian bootet nicht INIT Prozess



Hallo,

sorry wegen der Cc habe das nicht so bemerkt.
Also.

Werde ich NICHT nach passwort gefragt.
Ich starte den PC. Bios zeigt CPU RAM etc an. Dann meldet sich mein SCSI Controller und man könnte mit CTRL+S in das Menue.
Dann erkennt er meine scsi platte und macht weiter.
dann kommt LILO Boot Menue.
Dort bleibt er für 3 sec stehen. Wenn man an der stelle NIX macht soll er einfach booten ist auch soweit richtig.
Nun muss man schnell sein und die pfeiltasten betätigen.
Nun habe ich so wie du sagtest den obersten Punkt ausgewählt ein leereichen gemacht und einmal mit einer 1 und einmal mit S versucht
zu starten. So nun.
Nachdem ich Enter gedrückt haben kann ich mit der Pause taste alles anhalten. ABER ich kann leider nix erkennen (trotz pause gerückt) weil er rassend schnell weiter macht.
Das was ich lesen konnte war.
Booting Kernel: ... Ok! booting kernel
00000000:000023023
0023402:3202345002
irgendwelche zahlen.
und dann gings schon weiter.
Dann kam was mit
agpart....und ein Maxim Krasnynsky mit TUN/TAP treibern.

Dann kommt ne pause und er läd wohl den adaptex treiber für scsi.
jedenfalls gehts dann kurz weiter.
dann bleibt er an dieser stelle stehen
INIT: version 2.84 booting

was ich sonst noch sehe ist.

Partitioncheck:
sda : sda1 sda2
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP,UDP,TCP
TCP: Hash tables configured
NET4: Unix domain Socket
VFS: Mounted root(ext2 filesystem) readonly
Freeing: unused memory 216k
INIT: version 2.84 booting.

nun leuchtet nur der promt. Auch nach 3 std warten tat sich nix.!!

Also von den Geräuschen her die mein pc immer machte.:-))) hört sich jetzt vielleicht doof an aber ich achtete immer auf die hdd geschäusche beim booten. jedenfalls fehlt jetzt der teil wo die platte anfängt viel zu "arbeiten" die led leuchtet wie wild etc etc. ich denke mal das er jetzt eigentlich mit den INIT's fortfahren soll. bzw anfangen soll.
nun sollten sachen wie
bind
named
etc geladen werden.
also ich konnte ohne das ich auf den bildschirm sah sagen wie weit der rechner mit dem booten fertig ist. das erste kleinere "rattern" der platte war als die 3 sec beim lilo verstrichen und er weiter bootete. da gings rattarattaratta und led leuchtete.
dann kurz pause. ich denke mal das er jetzt die scsi platte suchte.
dann gings weiter "ratttttaattttaaaattaaa...pause..rraatttaaattarraattaattaa." fertig.
nun wusste ich er steht bei Login.
ich konnte nun wieder ohne auf dem bildschirm zu gucken einfach root eingeben und enter drücken. als ich root eingegeben habe und enter drückte machte die platte wieder einmal kurz "rrraaatta"
nun wusste ich er will das passwd haben.
nachdem passwd machte er drei mal "rraattaaarratttaarratttaarrr" und fertig war.

*lach*.
nein im ernst so war es. lacht nicht. Die scsi platte ist nicht kaputt oder so. Aber es ist eine UltraWide2 platte. Es ist ein PII system mit 256 RAM. nix besonderes. Es ist auch nur colsone installiert und sonst nix.!!. der pc dient nur als router und firewall. klar ein normaler 50? router tut es auch aber habe mir den pc schon angewöhnt.:-))
er läuft schon seit zwei jahren ohne probs.
ab und zu musste ich als ein (none)~ mich einloggen und per hand fsck /dev/sda1 machen. Aber sonst lief das ding super und ohne probleme.
weiß auch nicht warum er nun beim INIT hängt.?!?.

ahso noch ne frage.
unter knoppix benutze ich die root-shell.um z.b mein firewall skript zu kopieren. aber warum kann ich keine dateien beschrieben. ich wollte was in der lilo.conf ändern und dann mit w speichern. wollte er nicht. dann mit !w auch nicht dann w! auch nicht.
er sagte ich darf nicht ist nur readonly.:-((.
kann ich mit knoppix da nix ändern.?!?!.

gruß
Camil Bartkowiak


Reply to: