[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [SOOLVED] Re: USB-Laufwerke automatisch von KDE einbinden lassen



On 05.10.05 22:28:50, Thomas Trueten wrote:
> Am Mittwoch, 5. Oktober 2005 10:45 schrieb Florian Dorpmueller:
> > Anscheinend geht das mit dem KDE 3.3.2 aus Sarge nicht. Eine Alternative
> > gibts aber hier: http://wiki.kanotix.net/CoMa.php?CoMa=usb-storage
> >
> > Das geht bei mir wunderbar.
> >
> > Florian
> 
> Wäre schön, wenn das Script auch für Speicherkartenleser (CF, S/MD, usw., hier 
> "Revoltec"/"Prolific PL2303 USB to serial adaptor" ) erweitert werden könnte. 
> Gibts dafür eine FAQ? (Kernel 2.6.12

Ich hab das Skript jetzt nicht genauer studiert, aber USB-Storage-Device
bleibt USB-Storage-Device. Solange das Skript alle erzeugten Partitionen
einbindet sollten auch Kartenleser gehen - ist natuerlich die Frage
welches Icon er nimmt...

Ansonsten: Schau dir mal usbmount an, da kann man auch eigene Skripte
ausfuehren lassen und man koennte aus dem obigen einfach den Code
"klauen" der das Icon erzeugt und ihn von usbmount ausfuehren lassen...
Vorrausgesetzt natuerlich man kann ein wenig shell skripten.

Andreas

-- 
A long-forgotten loved one will appear soon.

Buy the negatives at any price.



Reply to: