[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: SMB Drucker unter Win XP über Netzwerkumgebung einbinden



Am Mittwoch, 5. Oktober 2005 14:42 schrieb Fabian Holler:
> Hallo,
>
> ich habe einen Samba+CUPS Druckserver.
ok.

> Wenn ich die Drucker über die Netzwerkumgebung (doppelklick auf
> Drucker) einbinde, bekommt Windows eine Fehlermeldung das er keinen
> Zugriff auf die Druckerwarteschlange hat.

> Wenn ich den Drucker einbinde, indem ich auf dem Windows Rechner einen
> neuen lokalen Anschluss definiere mit dem Samba Pfad funktioniert die
> Druckerwarteschlange.
> Das ist aber ziemlich aufwendig.

Das ist so ziemlich genau der Grund, warum Microsoft dieses horrende (und 
immer noch zu billige) Bussgeld von der EU bekommen hat. Die feilen M$ 
seitig immer mehr am Server-Client-Protokoll herrum, das die Samba Truppe 
um Andrew Trigell kaum mit dem reverse-engenneren hinterherkommt.

> Ist es möglich das Problem Samba seitig zu beheben?
Ich habe hier diese Printer definition, laufend:
[Farblaser]
        comment = HP Laserjet 4500N
        path = /tmp
        read only = No
        printable = Yes
        print command = /usr/bin/lpr -r -Php4500 %s -oraw
        lpq command = /usr/bin/lpq -s -Php4500
        lprm command = /usr/bin/lprm -Php4500 %s

Dies klappt zwar, aber wenn man den Drucker abfragen will im Win, steht in 
der Titelzeile: "Drucker Zugriff Verweigert, Drücken nicht möglich", 
funktioniert aber bestens... siehe Anmerkungen über Microsoft Bussgeld.

> Die User sollen ihre Drucker wie gewohnt über die Netzwerkumgebung
> einbinden können.

Aber es gibt einen etwas unbekannten und mies dokumentierten (seitens 
Microsoft, siehe gerechtfertigte EU Busse) Weg: als Netzwerkdrucker 
direkt an den CUPS Server.

Im Windoof Client:
Du wählst "Neuer Drucker", "Netzwerkdrucker", dann aber nicht via Samba 
und "suchen" sondern den anderen Button via "URL" auswählen.

Dort trägt man ein:
 http://cups-server:631/printers/deindrucker

... das ist meiner Meinung nach der beste Weg. Funktioniert ab Winschrott 
2000 SP4 und XP, super fix und ist rasend schnell.

Arm sind diejenigen, die noch mit einem M§-Win System arbeiten müssen ...
Das § steht inzwischen für rechtskräftig verurteilen 
Wirtschaftsverbrecher, vgl. Prozess bei dem Richter Jackson den Vorsitz 
hatte. Jackson hat recht!

Cu
 Jojo

-- 
Jürgen Sauer - AutomatiX GmbH, +49-4209-4699, jojo@automatix.de
Das Linux Systemhaus - Service - Support - Server - Lösungen
http://www.automatix.de OpenOffice erhalten Sie hier kostenfrei 
http://de.openoffice.org/

Attachment: pgp0jCrll3jTr.pgp
Description: PGP signature


Reply to: