[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Partitionstabelle leer



n'Abend,

ich habe 2 Festplatten mit je 200 GB, hdb spiegelt hda als Backup.

Ich benutze zwar nur Sarge auf hda2, habe aber gerade Mandriva2005 auf hda7 
installiert, das ich manchmal Linux-Neulingen zeige und für Unterricht an der 
Uni brauche.

Beim 1. Installierungsversuch sagt mir Mdv, hdb sei nicht lesbar, da es mehr 
als eine "extended partition" besitze. Die Frage, ob ich hdb neu formatieren 
will, beantworte ich natürlich mit nein und die weitere Installierung 
verläuft normal.

Da ich mich nicht als Benutzer anmelden kann, installiere ich Mdv nochmal. 
Jetzt sagt mir Mdv: "unknown partition table format on disk /dev/hdb". Ich 
akzeptiere die Formatierung von hdb nicht, Installierung normal und ich kann 
mich jetzt als Benutzer anmelden. Auf den 1. und 2. Blick alles normal.

Zurück zu Sarge: cfdisk findet nichts auf hdb, qtparted findet eine leere 
Partitionstabelle.

Ich bin mir keines persönlichen Fehlers bewusst. Anscheinend hat Mdv Mist 
gebaut oder etwas anderes ist passiert. Sarge auf hdb2 habe ich vor 2-3 Tagen 
noch mit Erfolg getestet und nichts wies auf einen Partitionsfehler von hdb 
hin.

Nun ist das Ganze keine Katastrophe, da hdb nur ein Backup von hda ist und ich 
noch andere Backups von Sarge und meinen persönlichen Dateien habe. Ich kann 
also alles relativ leicht wiederherstellen, kostet nur einige Zeit.

Ich möchte aber trotzdem wissen, ob ich etwas falsch gemacht habe und ob eine 
Möglichkeit besteht, die Partitionstabelle von hdb wieder herzustellen. Ich 
nehme doch an, dass die Dateien noch da sind. Würde es nicht reichen, den MBR 
von hda auf hdb zu kopieren?

Ich habe "reiserfsck --rebuild-sb /dev/hdb" gestartet, aber abgebrochen, da 
ich mich zu wenig damit auskenne.

tschüs
Klaus



Reply to: