[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Grub Error 22 nach dummer Aktion - und nu?



Am Sonntag 06 Februar 2005 03:33 schrieb Fred Mayer:
> Peter Baumgartner schrieb:
> >>auf meiner schönen Evo 6000 laufen zu lassen.
> >>Abschliessend: Sorry fürs OT- Thema, und danke fürs Antworten,
> >
> >Du hast auch ´ne EVO 6000? Zickt die beim booten auch rum?
> >Meine will, wenn sie vom Strom war, erstmal die IDE Platte nicht finden
> > ("no IDE fixed disks present") - F1 -reboot - IDE Disk foo found - F1 -
> > reboot - normales booten mit Grub. Den Intel Bootmanager kriegt man ja
> > nciht weg?
> >
> >Peter
>
> *kicher* IDE? 

Ja, das System (bzw die Systeme) hockt auf einer zusätzlich reingepackten IDE, 
weil ich den 7896 für Datenverkehr (bis 56 Audio-Streams) freihalten wollte.

> SCSI-Platten mit Compaq-Label (war Seagate 18GB und jetzt 
> 2*IBM36). 

Bei mir 36´er Cheetahs

> Das Einzige, was beim booten nervte, war, dass ich das Ding 
> nicht headless, also ohne Tastatur, etc. starten konnte. War im BIOS
> nicht einstellbar. Mit ein Grund für die vmware-Aktion. Und ich "habe"
> das Ding nicht, es ist ein Firmenrechner. Privat brauche ich keinen
> Dual-Xeon, und wenn ich was Dickes bräuchte, würde ich keinen Intel
> nehmen ;)

Ist als Audio Workstation für´s Studio gedacht (Ardour sucks!)
Außerdem kriegt man die für ´nen Appel und ein Ei (~400EU gebraucht), 
Dual-Opteron kann ich mir nicht leisten, außerdem sieht es da mit 
Linux-Treibern noch besch..eidener aus.

> Intel-Bootmanager? Von der Netzwerkkarte? 

Steckt wohl im Bios, habe aber die Einstellung nicht gefunden.

> Hm, ich hab das BIOS von der 
> EVO auswendig nicht parat, wenns Dir wichtig ist, schau ich am Montag
> mal nach.
>
> Gut Nacht, Fred



Reply to: