[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: GUI-MUA Features



On 01.Feb 2005 - 18:28:08, Christian Frommeyer wrote:
> Andreas Pakulat schrieb am Dienstag, 1. Februar 2005 13:30:
> > 1. Aufruf von Spamassassin, nicht via des Perlskripts spamassassin,
> > sonder via spamc
> 
> ich kenne spamc jetzt nicht, aber Du kannst von KMail eine Mail mit einem
> Filter urch ein beliebiges Programm pipen.

Zusammen mit dem spamd ist der Lichjahre schneller als der in Perl
geschriebene Spamassassin, nutzt aber AFAIK diesselben Algorithmen. 

Das hab ich auch schon bemerkt, hatte "Spam-Filter einrichten" oder so
ähnlich gefunden, die dabei entstandenen Filter gesehen und dort
einfach mal spamc eingetragen. 

> > 2. Definieren von Regelen auf Basis von Ordnern oder Absendern, ala
> > wenn Absender XYZ Nachrichten Signieren, bei ABC verschlüsseln, bei
> > allen anderen weder noch
> 
> Ja, zusammen mit dem KAdressbuch.

Hmm, das ist ungünstig, ich würde nämlich gerne (anders als oben
angedeutet) als Default signieren, aber bei bestimmten Empfängern und
allen ML's nicht... 

> > 3. Analog Regeln dazu ob versandte Nachrichten gespeichert werden oder
> > nicht (Zielordner==/dev/null)
> 
> Das geht AFAIK nur generell pro Identität. Es kann aber sein (das hab ich
> nicht ausprobiert) das Du für den entsprechenden Ordner Filter definieren
> kannst, die dann das tun, was Du willst.

Ich sehe leider keine Möglichkeit Filter auf Ordner-Ebene zu
definieren, aber vielleicht habe ich auch nur was übersehen.

Ansonsten fehlt mir nur noch das separat angesprochene Feature
automatisch angelegter Ordner zum Sortieren der Messages...

Andreas

-- 
Your supervisor is thinking about you.



Reply to: