[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian Social Contract/Release -> Krise?



* Peter Kuechler wrote:
> Am Montag, 3. Mai 2004 08:53 schrieb Norbert Tretkowski:
> > * Peter Kuechler wrote:
> > > Soll das bedeuten, das die Entwickler ihren eigenen, aktuellen
> > > Code nicht Pflegen?
> >
> > Nein. Das soll nur bedeuten, dass wenn der Maintainer des Pakets
> > gerade in Urlaub ist, es passieren kann dass es eben erst dann ein
> > Update gibt wenn er aus dem Urlaub zurueck ist.
> 
> Naja, das Urlaubsende kann ich meistens noch abwarten....

Famous last words.

> [...]
> > > habe: Blind mache ich das auch nicht. Einmal teste ich das
> > > vorher, zum anderen gibt es da verschieden Möglichkeiten, wie
> > > ich das mache.
> >
> > Du hast zu jedem produktiv mit sid laufenden System ein weiteres
> > dass exakt gleich aussieht? Das ist toll, aber eher selten.
> 
> Nein, hab ich nicht. Aber man kann Systeme möglichst gleich halten.

Bis auf den Unterschied, der dann spuerbar wird. Du kennst Murphy?

> > > Das habe ich einmal gemacht, nie wieder! Danach wusste ich, was ein
> > > unstabiles und verbasteltes System ist :-((
> >
> > Hmm? Nicht in der Lage eine handvoll Backports zu nutzen aber unstable
> 
> Immer gleich mit der groben Kelle?
> Bist du etwa nicht in der Lage, ein sauber laufendes SID zu fahren?

Nein, das bin ich in der Tat nicht. Weil ich einfach nicht die Zeit
und die Ressourcen habe jedes Upgrade (z.B. von PAM, da hats ja in sid
schon mehrfach geknallt) auf einem identischen System vorher zu
testen.

Norbert



Reply to: