[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: X11-Startup-Dateien



Thorsten Haude <debian@thorstenhau.de> wrote:
> * Andreas Metzler <ametzler@downhill.at.eu.org> [2003-02-02 16:05]:
>>Thorsten Haude <debian@thorstenhau.de> wrote:
>>> Unter Woody benutze ich KDM. Ich bekomme weder eine Loginshell noch
>>> weiß ich, welche Datei von X11 eingelesen wird. Laut Manpage müßte das
>>> ~/.Xsession sein, das passiert aber nicht.
[...]

>>~/.Xsession wird _nur_ dann ausgelesen wenn du in KDM die "default"
>>Session auswaehlst, nimmst du stattdessen "KDE" wird ~/.Xsession nicht
>>ausgewertet.

> Tja, ich nehme weder default (vermutlich KDE) noch KDE, sondern
> Enlightenment. Ich habe schon gehört, daß es bei 'default' anders
> funktioniert, aber warum?

~/.xsession ruft traditionsgemaess als letzte Datei den Windowmanager
auf. Das kann nicht ordentlich funktionieren, wenn KDE auch einen
starten moechte. Als hotfix koenntest du deine ~/.xsession um
exec Enlightenment
ergaenzen.

> Welchen Weg gibt es, diese (oder eine andere) Datei für alle
> Windowmanager zu laden.

Keinen offiziellen. Aber du kannst selbst nachhelfen und z.B.
/etc/X11/Xsession.d/95_local_startalways mit folgendem Inhalt
erstellen und die Programe in ~/.startalways eintragen
STARTALWAYS=$HOME/.startalways
if [ -e $STARTALWAYS ] ; then
   [ -x $STARTALWAYS ] || STARTALWAYS="sh $STARTALWAYS"
   $STARTALWAYS &
   sleep 1
fi
           cu andreas



Reply to: