[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DVD ist nach XFree4.1 noch zu langsam



On Sat, 8 Jun 2002 12:27:42 +0200
"Markus Hansen" <markhansen@gmx.de> wrote:

> Hi
> On Saturday, 8. June 2002 12:10, Stefan Klein wrote:
> > On Sat, 8 Jun 2002 11:13:03 +0200
> > "Markus Hansen" <markhansen@gmx.de> wrote:
> 
> > > In /.../2.4.17/kernel/drivers/video gibt es NVdriver.
> > > In /.../2.4.17-bf2.4 gibt es nicht diese Datei.
> >    ^
> > Du meinst sicher nicht ln sondern ls
> 
> Nein, das war kein Befehl, das war ein Satz:
> In dem Verzeichnis A liegt die Datei B.

Huch, *Brilleputz* Ah jetzt ja :-)
 
> 

[ ... ]

> /lib/modules/2.4.17-bf2.4/kernel/drivers/video/NVdriver was compiled
> for kernle version 2.4.17 while this kernle is version 2.4.17-bf2.4.

Das ist das Problem, die "extra-version" fehlt.

> Hm, ich hatte schon irgendwie die ahnung, das ich Probleme mit
> meinem Kernel hätte. Ich hatte keine kernel-headers für den
> Bootfloppykernel bekommen, da hat jemand gesagt: Hole das 2.4.17er
> Packet, mach alles, nur Installiere den neuen Kernel nicht...
> Ich finde für den BFkernel keine kernel-headers, aber kennt jenamd
> einen Weg, den Treiber ohne neuen Kernel zum laufen zu kriegen?

Ja, Du follgst nochmal meiner Anleitung aus der anderen Mail, benutzt
aber statt 
"make dep clean bzImage"
"make-kpkg --append_to_version bf2.4 kernel_image modules_image"
danach solltest Du ein kernelpacket und ein nvidia-modul paket haben
das als extra-version bf2.4 hat (evtl. musst Du auch "-bf2.4" als
extra-version angeben, wirst du aber sehen). Wenn Du den gleichen
source-tree benutzt musst Du als erstes "make-kpkg clean" ausführen,
damit die Quellen wieder wie frisch entpackt sind, siehe auch manpage
von make-kpkg (zumindest den Absatz über --extra-version solltest Du
lesen)

> Bei einem neuen Kernel habe ich mir bisher IMMER das System
> zerschossen. Ich bin für einige Debian-Aktionen halt noch nicht
> schlau genug, und umgehe sie wenn möglich.

Hast Du schonmal mit dem Gedanken gespielt Dir noch nen ollen Pentium
mit ner 2 GB Platte hinzustellen mit den Du "kaputkonfigurieren"
kannst ohne dein Arbeitssystem zu gefährden?

IMHO ist:

until [ $LINUX_GURU ]; do
read
try
think
done

Der beste Weg Linux zu "lehrnen"
 

Gruß,
-- 

Stefan Klein

rm -rf :
remote mail, real fast.


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: