[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

adsl (pptp) Start- und Stop



Hallo!

Server: Woody-2.4.18
Client's: Win2000

Am Server läuft ADSL (die österreichische Version mit pppoa ;o) 
mit einem Alcatel Speed Touch Home
Der händische Start funktioniert ganz gut (als root):
# pptp 10.0.0.138
Jetzt komm ich vom Server aus ins Internet
Dann starte ich noch das Routing-Script (selbergestrickt nach 
vielen HowTo's aus dem Internet)
# ./router
Jetzt komm ich von den Clients aus auch ins Internet.
Klappt ja wunderbar!  

_aber_:
Ich möchte einen automatischen Verbindungsaufbau wenn der Server 
hochfährt und eine Wiedereinwahl falls die Verbindung kippt.
Alternativ dazu auch denkbar: DialOnDemand, wenn entweder der 
Server, oder ein Client ins Internet will. Und natürlich soll auch 
das Routingscript mitstarten ...

Ich komm nur mit den in /etc/ppp/* liegenden Scripten nicht klar!
Sind die etwa nur für "normale" Modemverbindungen gebaut? 

Oder kann es daran liegen, dass hier pppoa und nicht pppoe 
verwendet wird? Im Script /etc/ppp/peers/dsl-provider habe ich 
pppoe gegen pppoa ausgetauscht.

Bis zur jetzigen Lösung (händische Einwahl) hat mir Google sehr 
geholfen, aber nun find ich nicht mehr weiter!

Bitte einen Tip, ob z.B. /etc/ppp/* eh der richtige Ort ist, oder 
ob ich woanders suchen sollte ...

Am Ende meiner Weisheit, aber noch nicht verzweifelt,
liebe Grüße aus Wien
Karin


-- 
Linux really is the wrong choice for you ...
if you don't like the idea of a 'free ride' operating system, 
if you feel more comfortable using expensive commercial tools 
to perform exactly the same functionalities. 


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: