[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Euro-Zeichen nachträglich



Hallo Michael,

* Michael Gutbier <migu@cgan.de> [04-04-02 13:49]:
> Udo Mueller schrieb am Wed, 2002-04-03:
> > > Wie kann ich nun _nachträglich_ dafür Sorgen, dass durch Strg+E (oder 
> > > sonstwas) ein Euro-Zeichen ausgegeben wird?
> > > 
> > Indem man google mal befragt, was die Stichwörter "Euro Debian
> > Howto" so bringen.
> 
> Wenn das denn mal helfen würde. Ich hab's gelesen und die meisten
> Ratschläge befolgt. Doch geholfen hat es bei mir nicht!

Das hast du ja gar nicht geschrieben!

> Mein X11 ist offenbar richtig konfiguriert, doch nur ein Programm
> erzeugt mit AltGr-E ein Zeichen: Mozilla.
> 
> Auf der Konsole läuft es.
> Doch werden Umlaute in less, mutt, und vielen anderen Programmen nicht
> mehr angezeigt. Mutt kann es gar nicht.

Bitte Ausgaben von `locale`, `grep charset ~/.muttrc`.

Dann können wir mal sehen, warum das bei dir nicht funktioniert.

Gruss Udo

-- 
ComputerService Müller |  You want my PGP-Key?  |   Tel: 0441-36167578
Kaspersweg 11a         | mail  -s "get pgp-key" | Fax: 01212-511073287 
26131 Oldenburg        | AD0EEC22 is not guilty |  Mobil: 0162-4365411
     Registrierter Linux-User #225706 auf Debian GNU/Linux 2.4.17

Attachment: pgp5V2kZj1KMG.pgp
Description: PGP signature


Reply to: