[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: chrony will nicht



Thomas Wegner <thomas_wegner@gmx.net> [03.04.02 07:49]:
> Gibt es Tipps? 

In /etc/chrony/chrony.conf habe ich folgendes stehen

auf dem Gateway:
	server  192.53.103.103  offline

und auf dem Arbeitsplatz:
	server  192.168.1.1

Der Gateway holt sich die Zeit von der PTB Braunschweig nur dann, wenn 
er ins Internet geht, und der Arbeitrechner holt sie sich vom Gateway, 
immer wenn er möchte.

Nach einer Änderung der Konf.datei starte ich den entsprechenden Dienst 
neu:
	/etc/init.d/chrony restart

Ich sehe Dateien wachsen in /var/log/chrony/ und ich sehe Einträge in 
/var/log/syslog. Bei einem Neustart:

Apr  2 13:19:56 server chronyd[708]: chronyd exiting on signal
Apr  2 13:33:30 server chronyd[560]: chronyd version 1.1 starting
Apr  2 13:33:30 server chronyd[560]: Linux kernel major=2 minor=2 
patch=19 
Apr  2 13:33:30 server chronyd[560]: MD5 took 3 useconds 

...und im Betrieb:
Apr  2 13:38:48 server chronyd[616]: Selected source 192.53.103.103 
Apr  3 03:29:15 server chronyd[677]: Source 192.53.103.103 offline
Apr  3 06:00:02 server chronyd[677]: Source 192.53.103.103 online

Es scheint, man muß ihn nach dem Start erstmal eine Zeitlang in Ruhe 
lassen. Evtl. sogar 24 Stunden. Dann sollte er die Zeit im Griff haben.

Jörn


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: