[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Installation - Promise Controller



#include <hallo.h>
Sven Hoexter wrote on Mon Apr 01, 2002 um 08:02:21PM:

> Zumindest letzteres war bei der woody preview CD vom LinuxTag mit der
> ich installiert habe nicht der fall. IIRC basiert der Installer da
> auch noch auf Linux 2.2.x und da gibt es auf keinen Fall Treiber

Woody kommt mit 2.2.x und 2.4.x -Varianten des Installers. Auch bei
früheren Versionen konnte man duch Tricks (IO-Adressen beim booten
übergeben ide=reverse) den Controller zumindest im grundlegenden
IDE-Modus zu betreiben.

> da das Auszuege aus dem Kernel sind die zumindest Teilweise auch
> eine Konfiguration zulassen. Du brauchst halt nur ne Shell.

Hat man alles auf der zweite Console des Installationssystems.

Gruss/Regards,
Eduard.
-- 
Bei MacOS X-Air ist das aber alles anders...;-)
Sobald Du da eine Detail-Frage hast, wirst Du höflich aber bestimmt darauf
hingewiesen, daß Du das Programm Terminal.app starten mußt und nach
Herzenslust am BSD-Unterbau Deines Systems herumfeilen kannst.
Und das Zeitungsfach an der Sitzlehne vor Dir ist über und über mit
man-pages bestückt...;-)


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: