[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: ppp on demand klappt nicht



Am Samstag, 30. März 2002 09:35 schrieb Norbert Tretkowski:
> Ich habe meinen Router vor kurzem von potato mit Kernel 2.2 auf woody
> mit Kernel 2.4 (konkret 2.4.19-pre4) umgestellt. Trotz aktivierter
> Optionen 'persist' und 'demand' in /etc/ppp/options wird, nachdem die
> Telekom die Verbindung wegen des Timeouts getrennt hat, der pppd
> einfach vollstaendig beendet. Der pppoed verfluechtigt sich dabei dann
> auch gleich aus dem Speicher.

Ich hatte dieses Problem auch. Da das Problem aber bei mir nur sporadisch 
auftrat konnte ich es auch nie wirklich eingrenzen.
Soweit ich bis jetzt sagen kann, lag es daran, dass ich RST-provoking nicht 
angeschaltet hatte:

echo "4" > /proc/sys/net/ipv4/ip_dynaddr

http://www.linuxhq.com/kernel/v2.0/doc/networking/ip_dynaddr.txt.html


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: