[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian] welches datum?



Moin miha.sirca!

miha.sirca@guest.arnes.si schrieb am Mittwoch, den 08. August 2001:

> hallo,
> ich bin noch weit kein linux-guru, aber ich denke, dass mir jemand von 
> euch hier helfen koennte: ich moechte naemlich die namen der monate 
> veraendern, dh. in die alten slowenischen (zb. januar=prosinec, 
> februar=svecan, usw.). das problm ist jedoch, dass ich nicht weiss, wo 
> und was ich veraendern soll! wie liesst 'date' es eigentlich?

date und fiele andere Programme lesen die Angaben über Monatsnamen,
Wochennamen, Date-Format, usw. aus den Dateien unter z.B.:

| /usr/lib/locale/sl_SI/

Diese werden angelegt wenn man in /etc/locale.gen den entsprechenden
Namenskürzel einträgt, also zB. 

| sl_SI ISO-8859-1

und dann locale-gen aufruft. Das Programm locale-gen ist allerdings
nur ein kleines script welches dann 

| localedef -i sl_SI -c -f ISO-8859-1 sl_SI

aufruft, und aus der Datei /usr/share/i18n/locales/si_SL die Dateien
in /usr/lib/locale/sl_SI/* kompiliert.

Wenn Du also nach einem 

| export LC_TIME="sl_SI"
| date '+%A %d %B %Y, %X Uhr'

nicht 'sreda 08 avgust 2001, 18:08:14 Uhr' sondern etwas anderes sehen
willst ist es wohl das beste Du schaust dir mal die Datei
/usr/share/i18n/locales/si_SL an, editierst sie und speicherst sie
als zB. sl_SI-ALT. Ein

| localedef -i sl_SI-ALT -c -f ISO-8859-1 sl_SI-ALT
| export LC_TIME="sl_SI"
| date '+%A %d %B %Y, %X Uhr'

müsste dann 'prosinec' anstatt 'januar' ausspucken.

	Gruss Markus

PS.:  Bringe mal deinem eMail-Programm bei das es 'nen Zeilenumbruch
      macht !!

PSS.: Was heist eigentlich Uhr auf slowenisch ??

-- 
Markus Hubig <mhubig@web.de>++++Vorholzstraße 6+++76131 Karlsruhe+++
[tele: +049 7053 967197]**[reg. Linux user #204961]**[ICQ# 98188685]
Key fingerprint = 75E3 891C 38D3 EA97 CC53  468D 5222 6A0A D122 A658

Attachment: pgpHfNqgtI5iq.pgp
Description: PGP signature


Reply to: